
Rezeptscan
Arztrezepte schnell und zuverlässig digitalisieren
Team
3 KI-Entwickler:Innen
Projektdauer
9 Monate
Produkterfolg
Mehr als 4 Millionen Rezepte pro Monat
Auslesen von Arztrezepten
​
Für die Scanstrecke des ARZ Darmstadts haben wir, basierend auf unserer KI-Technologie, eine hoch-performante Softwarelösung zum Auslesen von Muster-16 Rezepten entwickelt. Mit dieser KI-Lösung konnten wir die Fehlerquote und somit die manuelle Nachkontrolle um über 30% reduzieren - und das bei einer Auslesegeschwindigkeit von unter 0.02s pro Rezept. Bei 4 Millionen Rezepten pro Monat konnten wir dem ARZ Darmstadt so helfen, die Arztrezeptverarbeitung wesentlich kosteneffizienter zu gestalten. Mehr noch ist aus diesem internen Projekt mittlerweile ein Produkt entstanden, das wir gemeinsam mit dem ARZ nun auch Dritten zugänglich machen möchten.
Unser Partner:
Unsere Leistungen: Beratung, KI-Entwicklung, Deployment, Kontinuierliche Weiterentwicklung und Support
Verwendete Technologien : CNN, RNN, Beam Search, REST API, Docker

„Über die Zusammenarbeit mit dem kaitos-Team sind wir sehr glücklich. So gelang es uns durch kaitos KI-basierte OCR die bereits geringe Fehlerrate bei der maschinellen Verarbeitung von Arztrezepten gegenüber unserer Vorgängerlösung noch einmal um ein Drittel zu reduzieren und so unseren Aufwand in der manuellen Nachkontrolle deutlich zu verringern. Damit ist kaitos KI-Lösung für uns ein zentraler Baustein, um auch zukünftig die Abrechnung von Rezepten für uns wirtschaftlich mit sehr hoher Performance und Qualität zu betreiben.“
Reiner Stürmer, Bereichsleiter Technik des ARZ Darmstadts
Genau
Erkennungsrate um ein Drittel verbessert
Schnell
0,02s pro Rezept (auf einer NVIDIA RTX 3090)
Sicher
Die Daten werden DSGVO-konform unter höchsten Standards verarbeitet

Und wie funktioniert's ?
Die Rezepte werden über eine Scanstrecke eingescannt und so für die Auslesung der einzelnen Felder verfügbar gemacht.
Scan erstellen
Die Rezeptscans werden anschließend an das lokal per Docker-Container deployte KI-Modell geschickt, welches per API direkt angesprochen werden kann. Das Modell läuft parallelisiert auf mehreren Tesla GPUs und kann so entsprechend skaliert und ausfallsicher gestaltet werden.
Modell-Ansprache
Innheralb der KI wird das Rezept in die einzelnen auszulesenden Felder zerlegt und diese ausgelesen - sogar für handschriftlich befüllte Felder zuverlässig und schnell. Die Daten werden anschließend als json strukturiert an den Client zurückgegeben.
Verarbeitung durch den KI-Dienst
Clientseitig können die Daten anschließend frei verarbeitet werden - und das ganze innerhalb von Sekundenbruchteilen pro Rezept.
Nutzung des Ergebnisses
Für weitere Informationen
oder Auskunft über unsere Leistungen
.png)